Windows und Mac
Die Software ist für Windows und macOS erhältlich. Ein Wechsel der Plattform ist auch nachträglich problemlos möglich
perfekte Übersicht
von der Leistungserfassung bis zur automatischen Zahlungsverbuchung haben Sie den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis stets im Griff
alles an einem Ort
für den Praxisalltag relevante Dokumente und Abläufe sind automatisiert und miteinander verknüpft
sympathisch unterstützt
wir kennen den psychiatrisch psychotherapeutischen Alltag und stehen bei Bedarf auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten zur Verfügung
Leistungserfassung
Fakturierung
Dokumentation
Buchhaltung und Statistik
Delegierte Psychotherapie
Sicherheit und Wartung
Betriebssysteme
macOS Sierra 10.12 und neuer
Windows 7 und neuer
Arbeitsspeicher
min. 4 GB (8 GB empfohlen)
Weiteres
Externe Festplatte/SSD für Backup
hochwertiger Drucker für Rechnungsdruck
Internetzugang
Lizenz enthält die Installation und eine ausführliche Schulung, alle Updates und unbeschränkten Support während drei Monaten
ab dem 4. Monat obligatorischer Wartungs- und Supportvertrag, enthält alle Updates und 3 Stunden Support während eines Jahres
optionale XML-Schnittstelle für die Erzeugung elektronischer Rechnungen
Lizenz enthält Nutzung, alle Updates und 3 Stunden Support während eines Jahres
Nutzung der XML-Schnittstelle zur Erzeugung elektronischer Rechnungen
online zugreifen
Weiterzubildende, WeiterbildnerInnen, Kurse und Gremien sind online abgebildet und können z.B. zum Versand von Mails verwendet werden
integrierte Buchhaltung
Kursabrechnungen, Debitorenkontrolle, Erfolgsrechnung und Bilanz, alles integriert und verknüpft, Rechnungen automatisch nach Kursbelegungen
QM leicht gemacht
Hilft bei der Erfüllung der Anforderungen des PsyG. Sie können Probleme erfassen, Regeln definieren und interne Dokumente verwalten
Sind Sie an unserer Software trid für Ihr eigenes Weiterbildungsinstitut interessiert? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Preise. Wir freuen uns, Ihnen trid genauer vorzustellen. Sprechen Sie uns unverbindlich an, unter dem Menupunkt "Kontakt" finden Sie unsere Kontaktangaben.
19.01.2021 - Die PostFinance informiert, dass die Übergangsphase zur Einführung der QR-Rechnung am 30.09.2022 enden wird. Bis dahin können die üblichen orangen und roten Einzahlungsscheine noch verwendet werden. Ab dem 01.10.2022 müssen alle Rechnungen mit dem QR-Code versehen werden.
09.01.2021 - PraxisHilfe! unterstützt ab der aktuellen Version 9.0031 die elektronische Leistungsabrechnung über das MediData-Netz, mit dem MediData sein bisheriges Produkt MediPort ersetzt. Kundinnen und Kunden der PraxisHilfe! können sich ab sofort direkt bei MediData für den neuen Service anmelden. MediPort bleibt bis zum 31.10.2021 aktiv.
15.11.2020 - Bitte warten Sie noch mit dem Update auf das seit einigen Tagen veröffentlichte neue Betriebssystem des Mac, macOS 11 Big Sur. Die von uns eingesetzte Datenbank-Engine 4D ist noch nicht kompatibel mit Big Sur, so dass auch PraxisHilfe! darauf noch nicht reibungslos läuft. Wir werden Sie informieren, sobald es für dieses Problem eine Lösung gibt.
08.11.2019 - Ab heute ist die PraxisHilfe! in Version 9 verfügbar. Für Kundinnen und Kunden mit laufendem Wartungs- und Supportvertrag können wir dieses Update kostenlos per Fernwartung installieren. Sie profitieren damit von den aktuellsten Features sowie der Kompatibilität mit allen aktuellen Betriebssystemen. Kundinnen und Kunden ohne Wartungs- und Supportvertrag können das Update käuflich erwerben. Bitte melden Sie sich bei uns für einen Termin.
08.11.2019 - Um einen lückenlosen Betrieb Ihrer Praxistätigkeit sicherzustellen, bitten wir Kundinnen und Kunden mit macOS, sich für einen Update-Termin auf Version 9 der PraxisHilfe! mit uns in Verbindung zu setzen, bevor sie ihr Betriebssystem auf 10.15 Catalina updaten. Wir benötigen für das Update eine ca. 30-40 minütige Fernwartungssitzung.
26.08.2018 - MediData informiert, dass in naher Zukunft das Produkt MediPort durch das MediData-Netz ersetzt wird. Selbstverständlich können Sie weiterhin Ihre Rechnungen lückenlos an die Versicherer übersenden. Die notwendigen technischen Anpassungen entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit MediData. Sie müssen jetzt nichts unternehmen, da MediPort während einer angemessenen Übergangsfrist noch weiterhin zur Verfügung stehen wird. Wir informieren Sie, sobald Sie den Übergang von MediPort auf MediData-Netz vollziehen können.
Geschäftsführung, Entwicklung, Support
Entwicklung, Support
Buchhaltung, Verträge
Assistenz